🧳 5 Gründe, warum du unterwegs deine Routine verlierst – und was du dagegen tun kannst

✨ Zwischen Hotelzimmerlicht und Business-Hektik – warum du nicht „versagst“, sondern einfach unterwegs bist Du wachst auf, blinzelst gegen das Licht, das nicht deins ist.Die Vorhänge sind dicker, die …

weiterlesen →

Grenzen setzen im Job – Klarheit zeigen, ohne Schuldgefühl

Ich war offen, hilfsbereit – bis ich mich selbst vergaß „Ich mach das schon.“ Drei Worte. So schnell gesagt. So oft gemeint. So gefährlich. Ich habe sie jahrelang benutzt. Nicht, weil ich wollte – son…

weiterlesen →

Nein sagen im Job ist kein Egoismus – sondern Selbstachtung

Wie ich lernte, dass mein schlechtes Gewissen nicht die Wahrheit sagt Es war ein harmloser Satz. So harmlos, dass ich ihn fast überhört hätte:„Ich dachte, du hilfst gern.“ Gesagt wurde er mit einem Lä…

weiterlesen →

Warum du im Job Nein sagen darfst – und musst

Mein erstes Nein im Job – und warum es fast nicht passiert wäre Ich erinnere mich noch genau an diesen Montagmorgen. Mein Kalender war voll, mein Kopf leer – und mein Chef stand mit einem neuen Projek…

weiterlesen →

Warum du dich oft zwischen Nähe und Ehrlichkeit zerreißt

Ich erinnere mich an diesen einen Moment – ich saß mit meiner besten Freundin im Café. Sie erzählte, wie überfordert sie mit dem Umzug sei, und fragte mich: „Könntest du mir am Samstag helfen? Ich zäh…

weiterlesen →

Wenn dein Nein zur Zündschnur wird:

Wenn dein Nein zur Zündschnur wird: Warum manche Menschen heftig reagierenP.S.: Wenn du dich immer wieder fragst, ob du egoistisch bist, nur weil du Nein sagst – dann ist dieser Artikel für dich. Du b…

weiterlesen →

Warum ein Nein bei Freunden oft schwerer ist als bei Fremden

Es war ein Sonntagvormittag, die Sonne schien, mein Kaffee war noch warm – und mein schlechtes Gewissen klopfte an. Eine Freundin hatte mich spontan gefragt, ob ich mit ihr zu einem Flohmarkt fahren w…

weiterlesen →

Nein sagen lernen: Warum es so schwerfällt – und wie du es endlich leichter hinkriegst

Es war ein Mittwochabend. Ich saß auf dem Sofa, mit einer dampfenden Tasse Tee, die Beine unter eine Decke geschoben. Mein Tag war voll gewesen – du weißt schon, so ein Tag, an dem du das Gefühl hast,…

weiterlesen →

Kleine Schritte, große Wirkung Kennst du das Gefühl, alles verändern zu wollen – aber nicht zu wissen, wo du anfangen sollst? Vielleicht hast du dir schon hundertmal vorgenommen, gesünder zu leben, me…

weiterlesen →

Gewohnheiten vs. Disziplin – Brauchst Du wirklich Disziplin oder geht’s auch leichter?

Die Tasse Tee, die alles verändertHeute Morgen.Tee dampft in meiner Lieblingstasse. Die mit dem Sprung im Henkel, die ich trotzdem nie wegwerfe. Ich sitze am Küchentisch, Laptop auf, Gedanken im Kopf …

weiterlesen →

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Anna Kammerer

Ich bin nicht hier, um dich zu motivieren – sondern um dich zu verstehen.
Ich kenn das Gefühl, motiviert anzufangen… und dann doch wieder aufzuhören.
Nicht, weil ich's nicht ernst meinte – sondern weil der Alltag lauter war.

Heute baue ich keine perfekten Routinen mehr.
Ich baue kleine, einfache Gewohnheiten, die wirklich zu mir passen.
Und genau darum geht’s hier: Impulse, die sich leicht anfühlen – aber tief wirken.

Wenn du das Gefühl kennst, immer wieder bei Null zu starten:
Du bist hier genau richtig. 💛

© 2025 Anna Kammerer