👉 „Nein sagen lernen – Selbstachtung statt Schuldgefühle“
Schluss mit Dauer-Anpassung und schlechtem Gewissen: Lerne, wie du im Job und in Beziehungen klar Nein sagst – ohne egoistisch zu wirken
Hol dir 7 klare Formulierungen, die sofort funktionieren – und 3-Minuten-Übungen, die deinen Selbstwert pushen. Kleine Schritte, große Wirkung: Dein erstes Nein fühlt sich leichter an, als du denkst.
Die Wahrheit über dein Nein:
Schuldgefühle vs. Selbstachtung
Warum fällt Nein sagen so schwer?
Nein sagen klingt einfach – und fühlt sich doch oft an wie ein kleiner Weltuntergang.
Wir sagen Ja, obwohl wir innerlich längst Nein spüren. Wir übernehmen mehr, obwohl wir schon am Limit sind. Wir lächeln, obwohl uns nach Klarheit ist.
Typische Gedanken:
„Ich will niemanden enttäuschen.“
„Ich will nicht egoistisch wirken.“
„Ich hab Angst vor Konflikten.“
Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du nicht allein. Aber: Dieses Muster darf sich ändern.
Nein sagen ist kein Egoismus – es ist Selbstachtung.
Viele verwechseln Nein sagen mit Egoismus. Doch das Gegenteil ist der Fall:
Egoismus nimmt.
Selbstachtung schafft Klarheit – für dich und dein Umfeld.
Ein gesundes Nein ist kein Bruch, sondern ein Geschenk: Du wirst klarer, verlässlicher und authentischer.
Nein sagen im Job
Ob beim ‚Kannst du mal schnell…?‘ oder bei Zusatzaufgaben vom Chef – dein Nein kann den entscheidenden Unterschied machen. Hier bekommst du konkrete Anregungen und Beispiele, wie du im Büro klar bleibst, ohne unkollegial zu wirken
Nein sagen bei Freunden
Gerade bei Freundschaften fällt ein Nein oft schwer. Wir wollen niemanden enttäuschen, unloyal wirken oder Nähe verlieren. Doch ein klares Nein macht Beziehungen ehrlicher – und stärkt Vertrauen.
„Dein Nein macht dich nicht unfreundlich, sondern ehrlich. Und Ehrlichkeit schafft die Nähe, die echte Beziehungen und gutes Arbeiten brauchen.“
👉 Nein zu sagen darf sich leicht anfühlen – ohne schlechtes Gewissen und ohne Drama. In meinem kostenlosen Mini-Guide findest du 7 klare Formulierungen und 3-Minuten-Übungen, die dir den Einstieg erleichtern.
Hol dir 7 klare Formulierungen, die sofort funktionieren – und 3-Minuten-Übungen, die deinen Selbstwert pushen. Kleine Schritte, große Wirkung: Dein erstes Nein fühlt sich leichter an, als du denkst.
© Kammerer Anna
JA, SENDE MIR DEN KOSTENLOSEN GUIDE ZU
Hinweis: Deine Daten sind bei uns sicher, und Spam gibt es garantiert nicht. Diese Infos sind so wertvoll, dass sie dir schnell Geld bringen können. Gib einfach deine beste E-Mail-Adresse an, damit du nichts verpasst!